Coocook.org: solaallgaeu Teens 25

Wednesday, 6 August 2025

Tag 5 (Mittwoch)

Linsenbolognese (16 servings)

Amount Article
0.8 Kilogramm Möhren
0.32 Kilogramm Knollensellerie
0.16 Liter Olivenöl
120 Gramm Tomatenmark  (in der Tube)
0.96 Kilogramm gehackte Tomaten  (große Dose)
1.76 Liter Gemüsebrühe  (Pulver für die angegebene Menge Flüssigkeit)
0.48 Kilogramm Rote Linsen
16 Esslöffel Italienische Kräuter  (Dose)
16 Gramm Salz
8 Gramm Pfeffer
Description
  1. Knollensellerie und Möhren in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Temperatur anschwitzen.

  2. Das Tomatenmark hinzugeben und anrösten.

  3. Die Tomaten, die Brühe, die Linsen und die Kräuter hinzugeben, mit einem Deckel bedecken und ca. 20 - 25 Minuten leise köcheln lassen. Eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzugeben. Die Bolognese muss die Konsistenz der normalen Hackfleischsauce haben.

  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mitarbeiterkaffee (30 servings)

Amount Article
0.45 Kilogramm Kaffee Fairtrade Mild
nur Mitarbeiter
Description

Kaffee- / Teewasser heiß machen (Gasflasche aufdrehen), Topf halb voll – 6 Uhr, spätestens 6:15 Uhr, zusätzlich Wasserkocher einsetzen

Kaffee kochen

  • Filter und Pulver (7 gehäufte Esslöffel pro Kanne) angießen
  • 3 bis 5 Minuten warten
  • nach und nach mit kochendem Wasser nachgießen
  • alle Kaffee-Thermoskannen mit Kaffee füllen
  • drei Wasser-Thermoskannen mit heißem Wasser für Tee

SoLa-Tee (6 servings)

Amount Article
50 Beutel Pfefferminztee  (Teebeutel)
50 Beutel Früchtetee  (Teebeutel)
40 Beutel Hagebutentee  (Teebeutel)
6 Liter Sirup
Description

Topf für Kaffee- / Teewasser füllen (einer der drei mit silberner Griff) und auf den Herd stellen

Kanister mit SoLa-Tee füllen

  • ½ Wasser
  • ¾ Flasche (1,5 Liter) Sirup
  • mit Tee auffüllen (je 20-25 Beutel Pfefferminze, Früchte, Hagebutte auf einen Kochtopf, mindestens 30min ziehen lassen)
  • 2x umdrehen zum Vermischen

Rezept reicht für 3 Kanister

Brotzeit mit Gewürzgurken (90 servings)

Amount Article
2.25 Kilogramm Aufschnitt
1.8 Kilogramm Käse  (in Scheiben)
0.675 Kilogramm Margarine
eventuell reichen auch 0,01
0.45 Kilogramm Frischkäse natur
0.9 Kilogramm Leberwurst im Becher
2.7 Kilogramm Paprika
7.2 Stück Gurken
2.25 Kilogramm Möhren
0.45 Kilogramm Frischkäse Kräuter  (oder andere saisonale Sorte)
8.1 Kilogramm Graubrot
0.045 Kilogramm Körnerbrot  (verschiedene Sorten, auch Vollkornbrot)
1.8 Glas Gewürzgurken  (Abtropfgewicht 360g)
Description

Reste verwerten !!!

Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden:

  • 14 Paprika (entspricht in etwa 2,4kg) in Spalten schneiden
  • 7 Gurken in dicke Scheiben schneiden
  • Karotten in fingerdicke Stifte schneiden

Bemerkung: Gemüse kann auch bereits am Vormittag geschnitten und in großen Tupperboxen aufbewahrt werden

Wenn Zeit ist für die Tische jeweils 22 halbe Scheiben Brot richten mit Aufschnitt, Streichwurst, Frischkäse und Käse, Gewürzgurken gleich mit drauf. Ansonsten die Gewürzgurken in blauen Schälchen auf den Tischen verteilen.

Gemüse in Schüsseln auf den Tischen verteilen

Reserve (Brot, Käse, Wurst, etc.) auf Platten aufs Büffet zum Ausgeben.

Beobachten, ob noch Tee gekocht werden muss für den nächsten Tag

Frühstück Außenübernachtung (Müsli) (90 servings)

Amount Article
7.2 Kilogramm Graubrot
1.8 Kilogramm Marmelade
0.81 Kilogramm Kabapulver
0.72 Kilogramm Kaffee Fairtrade Mild
2.25 Kilogramm Haferflocken
2.7 Kilogramm Quark
1.26 Kilogramm Joghurt, natur
1.17 Liter Apfelsaft
1.53 Liter Milch
3.6 Liter Mineralwasser
1.35 Kilogramm Bananen
0.9 Stück Agavendicksaft  (Flasche / Tube)
1.8 Kilogramm Heidelbeeren, gefroren
1.8 Kilogramm Himbeeren, gefroren
4.5 Kilogramm Äpfel
je einen halben für unterwegs
4.5 Kilogramm Birnen
je eine halbe für unterwegs
20.2 Liter Milch im Tetrapack
Description

Müsli

Zuerst Quark mit Joghurt und Apfelsaft, Milch und Mineralwasser verrühren Dann erst die Haferflocken dazugeben und eventuell weiteres Mineralwasser, wenn die Haferflocken zu stark angezogen haben. Stehen lassen, nach ½ Stunde nochmals durchrühren und evtl. Milch dazugeben. Zum Schluss das Obst (gefrorenes Obst oder Pfirsich oder Birne oder Obstreste) und die geschnittenen Bananen zugeben. Mit Agavendicksaft abschmecken

Kaffee kochen

7 gehäufte Esslöffel pro Kanne restliche Beschreibung siehe Aushang Morgenroutine

Outdoor

Nur eine Sorte Marmelade mit geben, Löffel nicht vergessen

6,4kg sind ungefähr 3,5 Schrotbrote auf 8 mit der Brotschneidemaschine geschnitten

Milch: volle Tetrapacks mitnehmen

Kaba: 2 Behälter

Äpfel und Birnen sind für unterwegs (die Hälfte Äpfel)

bitte Teecontainer/Wasser mit raus geben, damit Teilnehmer sich Ihre Trinkflaschen füllen können für die Wanderung

bitte Kaffee und heißes Wasser für die Mitarbeiter mitnehmen

bitte Tassen, Teller, Besteck für die Mitarbeiter mitnehmen

Spaghetti Bolognese (74 servings)

Amount Article
11.1 Kilogramm Spaghetti
9.25 Kilogramm Hackfleisch
0.222 Liter Rapsöl
0.74 Kilogramm Zwiebeln
3.7 Stück Tomatenmark  (in der Tube)
1.85 Liter Salatsoße Buttermilch-Zitrone  (nicht in die Einkaufsliste aufnehmen)
1.11 Kilogramm geriebener Käse
13.3 Liter Eis  (verschiedene Sorten)
4.44 Kilogramm Tomaten
6.66 Kilogramm Gurken
8.88 Stück Eisbergsalat  (Stück = Kopf)
148 Gramm Salz
74 Gramm Pfeffer
3.7 Stück gehackte Tomaten  (große Dose)
Description

Für die Vegetariern: Linsenbolognese

Dazu: Salat mit Tomaten und Gurken und als Nachtisch Eis

Rezepte für Bolognese, Linsen-Bolognese und Beilagen auf separatem Ausdruck

Die Bolognese-Soße bereits nach dem Frühstück anfangen und bis Mittag köcheln lassen. Nudelwasser bereits 11:30 starten.

Käse in den kleinen blauen Schälchen für die Tische richten und in einer Haribodose Käse zum Nachholen bereitstellen

Salat

Eisberg-Salat 1h vorher (12:00) waschen --- Salat schleudern (1/3 der Länge mit Salat bedecken, 2x einschlagen, 3x schleudern), immer mit 2 Personen --- Salat in einer Wanne einschichten und mit einem großen Betttuch abdecken

Tomaten und Gurken schneiden und 12:30 mit Dressing (wurde an Tag 1 gemacht, Kühlschrank) mischen

Salat erst kurz vor 13 Uhr unterheben

info Did Coocook.org help you with food planning? Please consider giving a share of your budget as a donation for the development of Coocook.