Coocook.org

Recipe 1_Kindertee/Gesöff

from project Lagerfeuerabend for 1 serving

Tags:
  • Getränke
  • Glutenfrei
  • Leicht
  • Eher preisgünstig
  • Mit Vorbereitungsteil

Preparation

Amount Article Comment
3 l Heißes Wasser
3 Pkg Teebeutel Früchte/Hagebutte/Apfel/Pfeffi etc.; möglichst nicht einzeln verpackt!

Teesud herstellen:

  • 2-3 Pack Teebeutel (á 20Stk) entpacken
  • im Teetopf mit 3 Liter kochendem Wasser überbrühen
  • max 30 Min ziehen lassen, Teebeutel raus und abkühlen lassen (dauert noch ca. 1h)

Description

Amount Article Comment
1 Flasche(n) Sirup kein Waldmeister
3 l Saft A/O/Kirsch/Multi/Traube/Johannisbeer
0.5 kg Zucker abschmecken
0.5 Pkg Krümeltee verschiedene Sorten
0.2 l Zitronensaft abschmecken

ca. 2 Pötte pro Tag rechnen

Teesud (abgekühlt!) in großen Topf (ca. 50l?) geben

Abschmecken mit:

  • 0,5 Flasche Sirup (Himbeere, Kirsche, Erdbeere, Cassis, Holunder etc.)
  • 2-4 Liter Saft (Orange, Apfel, Kirsch, Multivitamin, Traube, etc.; evtl. tiefgefroren)
  • evtl. Zucker (nicht wenn es sehr warm ist, Tee kippt sehr schnell um!)
  • 200 g (1/2 Pack) Krümeltee, kann man bei genügend Saft auch weglassen
  • 1/4 bis 1/3 Flasche Zitronensaft

gut durchrühren, Krümeltee setzt sich sonst unten ab

mit kaltem Wasser auffüllen

Wichtige Hinweise:

  • Tee nicht in der Sonne stehen lassen!
  • Den Teetopf gut reinigen nachdem er leer ist!
  • Mit 2 Teetöpfen arbeiten: einen voll machen, wenn der ältere Tee nur noch Bodensatz hat
  • Am Besten immer einen Teesud parat haben (dieser kann auch länger stehen bleiben, bis er verwendet wird)
  • Wenn es kalt ist, gerne mit heißem Wasser auffüllen
  • Wenn es heiß ist, evtl. Saft einfrieren für einen kalten Tee
  • Bei der Kombination von Tee/Säften/Sirup darf man gerne kreativ werden, allerdings sollte es am Ende schmecken (also nicht zB Pfefferminztee mit Multisaft)
  • (Durch den Hahn nur kalten Tee zapfen, da der Tee sonst eine bittere Note bekommt)

info Did Coocook.org help you with food planning? Please consider giving a share of your budget as a donation for the development of Coocook.