Coocook.org: Blut und Wasser
Friday, 25 July 2025
Frühstück
Frühstücksgemüse (30 servings)
Amount | Article |
---|---|
3 Stück | Möhren |
1 Stück | Gurke |
1 Stück | Kohlrabi |
1 Bund | Radieschen |
1 Stück | Paprika |
Description
Frühstücksobst (30 servings)
Amount | Article |
---|---|
1 Stück | Wassermelone |
0.5 Stück | Ananas |
4 Stück | Nektarine |
500 Gramm | Pflaumen |
4 Stück | Apfel |
Description
Brötchen mit Schinkenspicker (vegan) (12 servings)
Amount | Article |
---|---|
12 Stück | Brötchen |
120 Gramm | Margarine |
3.43 Packungen | veganer Schinkenspicker |
Description
Brötchen mit Guacamole (vegan) (5 servings)
Amount | Article |
---|---|
2 Stück | Avocado |
2 Prisen | Salz |
0.5 Stück | Zitrone |
40 Gramm | Margarine |
4 Stück | Brötchen |
Description
Avocado und Zitrone mit Salz zu Creme rühren. Dünn Margarine auf die Brötchen schmieren. Guacamole drauf.
Brötchen mit Guacamole und Ei (vegetarisch) (7 servings)
Amount | Article | |
---|---|---|
For preparation: | ||
7 Stück | Eier | |
Other ingredients: | ||
3.5 Stück | Avocado | |
3.5 Prisen | Salz | |
0.875 Stück | Zitrone | |
70 Gramm | Margarine | |
7 Stück | Brötchen |
Preparation
Eier hartkochen und abkühlen lassen.
Description
Avocado und Zitrone mit Salz zu Creme rühren. Dünn Margarine auf die Brötchen schmieren. Guacamole drauf, Eier in Scheiben drauf.
Brötchen Rohling (12 servings)
Amount | Article |
---|---|
12 Stück | Brötchen |
120 Gramm | Margarine |
Description
Brötchen mit Margarine bestreichen.
Mittagessen
Gemüsecurry (vegan) (31 servings)
Amount | Article | |
---|---|---|
Prepared at Vorbereitungen on Thursday, 24 July 2025 : | ||
7.44 Stück | Zucchini | |
3.72 Stück | Brokkoli | |
7.44 Stück | Möhren | |
24.8 Milliliter | Öl | |
Other ingredients: | ||
4.96 Stück | Zwiebeln | |
24.8 Milliliter | Öl | |
1.24 Packungen | Currypaste | |
2.98 Liter | Kokosmilch | |
3.72 Glas | Bambussprossen | |
2.48 Packungen | Cashewkerne |
Preparation (scheduled for Vorbereitungen on Thursday, 24 July 2025)
Gemüse schneiden und im Öl braten, bis es goldbraun ist.
Description
Zwiebeln schneiden und im Öl in einem großen Topf anbraten. Wenn sie anfangen, braun zu werden, die Currypaste dazugeben und kurz mitbraten.
Mit Kokosmilch ablöschen und umrühren. Dann das gebratene Gemüse und die Bambussprossen dazugeben.
Die Cashewkerne ohne Fett in der Pfanne rösten (aufpassen, brennt schnell an!). Zum Garnieren dazu reichen.
Reis (31 servings)
Amount | Article |
---|---|
1700 Gramm | Basmatireis |
4340 Milliliter | Wasser |
Description
Wasser im Topf oder Wasserkocher erhitzen. Reis in Sieb waschen. Im Wasser kochen und regelmäßig umrühren, damit er nicht anbrennt.
Beilagensalat Grundlage (31 servings)
Amount | Article |
---|---|
775 Gramm |
Salat
egal welche Sorte, gern von Tag zu Tag variieren |
496 Gramm | Tomaten |
0.93 Stück | Gurke |
Description
Alle Zutaten schneiden und jeweils in einzelne Schüsseln verteilen. Kerne leicht auf Backblech rösten. Mischen kann sich den Salat dann jeder selbst.
Beilagensalat Dressing "Joghurt"-Kräuter (10 servings)
Amount | Article |
---|---|
175 Gramm | veganer Joghurt |
20 Milliliter | Öl |
10 Milliliter | Essig |
0.25 Stück | Zitrone |
0.5 Bund | Schnittlauch |
1 Prisen | Salz |
1 Prisen | Pfeffer |
Description
Kräuter hacken, alle Zutaten kalt miteinander vermischen, unter Umständen mit Wasser verdünnen und in eine Flasche füllen.
Beilagensalat Dressing "Honig"-Senf (10 servings)
Amount | Article |
---|---|
167 Milliliter | Öl |
50 Milliliter | Essig |
3.33 Esslöffel | Senf |
3.33 Esslöffel | Agavendicksaft |
3.33 Prisen | Salz |
3.33 Prisen | Pfeffer |
Description
Alles kalt vermischen und in eine Flasche füllen.
Beilagensalat Dressing Tahini-Limette (10 servings)
Amount | Article |
---|---|
3.33 Stück | Limetten |
167 Gramm | Tahini |
50 Milliliter | Öl |
3.33 Prisen | Salz |
3.33 Prisen | Pfeffer |
Description
Alle Zutaten kalt miteinander vermischen und in eine Flasche füllen.
Snacks
Vanillepuddingcreme (vegan) (35 servings)
Amount | Article |
---|---|
1750 Milliliter | vegane Milch |
122 Gramm | Speisestärke |
3.5 Teelöffel | Vanilleextrakt |
420 Milliliter | vegane Schlagcreme |
1.75 Packungen | Sahnsteif |
Preparation
Zunächst ca. 5 EL von der Pflanzenmilch abnehmen und in einer Tasse mit dem Vanille-Puddingpulver (oder Mais-/Speisestärke + Vanilleextrakt) und Zucker verrühren. Die restliche Pflanzenmilch in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Puddingpulver-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren erneut zum Kochen bringen. (Bei Bedarf kann man noch mehr Süße oder Vanilleextrakt hinzugeben). Den eingedickten Pudding vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen. Dann in eine Schüssel füllen und luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken (damit der Pudding keine Haut bildet). Den Pudding zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen, bis er vollständig abgekühlt ist. Sobald der Pudding gut gekühlt ist, kann man ihn aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie abziehen und mit einem elektrischen Handmixer oder Pürierstab cremig mixen. In einem anderen Rührgefäß die gekühlte pflanzliche Schlagcreme mit einem elektrischen Handmixer steif schlagen (optional kann man noch ½ Päckchen Sahnesteif hinzugeben). Dann die aufgeschlagene Creme vorsichtig unter den Pudding heben. Die Vanille-Pudding-Mousse in Gläser verteilen und sofort servieren oder bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben mit frischen Himbeeren, Johannisbeeren, Granatapfelkernen, Kokosraspeln oder anderen Früchten und Toppings garnieren. Gekühlt servieren und genießen!
Description
Blätterteigschnecken mit Schmand und Kräutern (vegan) (60 servings)
Amount | Article |
---|---|
4 Packungen | Blätterteig (vegan) |
600 Gramm | veganer Schmand |
40 Prisen | Kräuter |
Description
Vorbereitungen
Prepare for Frühstück on Saturday, 26 July 2025: Sandwich Käse Ei (vegetarisch) (13 servings)
Amount | Article |
---|---|
18.2 Stück | Eier |
130 Milliliter | Milch |
5.2 Prisen | Salz |
26 Milliliter | Öl |
Eier, Milch und Salz verrühren und in der Pfanne zu Rührei stocken lassen. Nicht zu braun werden lassen.
info Did Coocook.org help you with food planning? Please consider giving a share of your budget as a donation for the development of Coocook.