Coocook.org: Blut und Wasser

Saturday, 26 July 2025

Frühstück

Frühstücksgemüse (30 servings)

Amount Article
3 Stück Möhren
1 Stück Gurke
1 Stück Kohlrabi
1 Bund Radieschen
1 Stück Paprika
Description

Frühstücksobst (30 servings)

Amount Article
1 Stück Wassermelone
0.5 Stück Ananas
4 Stück Nektarine
500 Gramm Pflaumen
4 Stück Apfel
Description

Sandwich Käse Ei (vegetarisch) (13 servings)

Amount Article
Prepared at Vorbereitungen on Friday, 25 July 2025 :
18.2 Stück Eier
130 Milliliter Milch
5.2 Prisen Salz
26 Milliliter Öl
Other ingredients:
36.4 Scheiben Sandwichtoast
520 Gramm Butter
1040 Gramm Käse (Scheiben)
2.6 Topf Kresse
Preparation (scheduled for Vorbereitungen on Friday, 25 July 2025)

Eier, Milch und Salz verrühren und in der Pfanne zu Rührei stocken lassen. Nicht zu braun werden lassen.

Description

Gibt 14*2 Sandwichhälften, erfahrungsgemäß gut für 10 Personen.

Sandwichtoast buttern, je auf die nicht gebutterte Seite eine Scheibe Käse legen (sodass die gebutterte Seite außen ist). Das Rührei in 14 Teile teilen und als kleine Häufchen in die Mitte jeder zweiten Toastscheibe legen. Etwas Kresse dazustreuen und die Hälften zusammenklappen. Im Sandwichmaker braten bis es goldbraun ist.

Sandwich Peanutbutter Jelly (vegan) (13 servings)

Amount Article
36.4 Scheiben Sandwichtoast
520 Gramm Margarine
z.B. Alsan
3.9 Glas Erdnussbutter
vegan!
2.6 Glas Marmelade
vegan!
Description

Gibt 14*2 Sandwichhälften, erfahrungsgemäß gut für 10 Personen.

Sandwichtoast mit Margarine bestreichen. Die Hälfte der Scheiben auf der nicht gebutterten Seite (sodass die Butter am Ende außen ist) mit Erdnussbutter bestreichen, die andere Hälfte der Scheiben mit Marmelade.

Dann je zwei verschiedene zusammenklappen und im Sandwichmaker braten bis es goldbraun ist.

Sandwich Pesto Tomate (vegan) (13 servings)

Amount Article
36.4 Scheiben Sandwichtoast
520 Gramm Margarine
2.6 Glas Pesto Genovese
vegan!
1.3 Kilogramm Tomaten
3.9 Stück Zwiebeln
Description

Gibt 14*2 Sandwichhälften, erfahrungsgemäß gut für 10 Personen.

Sandwichtoast buttern, je die nicht gebutterte Seite mit Pesto beschmieren (sodass die gebutterte Seite am Ende außen ist). Tomaten und Zwiebeln klein schneiden und als kleine Häufchen auf die Mitte jeder zweiten Toastscheibe legen. Mit einer anderen Toastscheibe zusammenklappen. Im Sandwichmaker braten bis es goldbraun ist.

Mittagessen

Nudeln (32 servings)

Amount Article
3200 Gramm Nudeln
64 Prisen Salz
Description

Nudeln gemäß Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

Nudelbeilagen (32 servings)

Amount Article
1330 Gramm Käse (gerieben)
267 Gramm veganer Käse (gerieben)
1.07 Glas Pesto Calabrese
1.07 Glas Pesto Genovese
1.07 Glas Pesto Rosso
Description

Tomatensoße (vegan) (32 servings)

Amount Article
3.2 Stück Zwiebeln
8 Zehen Knoblauch
16 Milliliter Öl
2 Liter passierte Tomaten
1.28 Kilogramm gehackte Tomaten
0.8 Topf Basilikum
Description

Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und im Öl anbraten. Mit passierten und gehackten Tomaten ablöschen.

Beilagensalat Dressing "Honig"-Senf (10 servings)

Amount Article
167 Milliliter Öl
50 Milliliter Essig
3.33 Esslöffel Senf
3.33 Esslöffel Agavendicksaft
3.33 Prisen Salz
3.33 Prisen Pfeffer
Description

Alles kalt vermischen und in eine Flasche füllen.

Tacosalat (32 servings)

Amount Article
416 Gramm Kidneybohnen
1600 Gramm Tortillachips
32 Gramm Dosenmais
800 Gramm Salat
512 Gramm Tomaten
6.4 Stück Paprika
Description

Je eine Zutat in eine Schüssel.

Beilagensalat Dressing Salsa (10 servings)

Amount Article
1 Prisen Salz
1 Prisen Pfeffer
150 Milliliter passierte Tomaten
1 Esslöffel Agavendicksaft
3 Esslöffel Tomatenmark
2 Prisen Chili
Description

Alle Zutaten kalt miteinander vermischen und in eine Flasche füllen.

Snacks

Zimtschnecken (vegan) (36 servings)

Amount Article
1500 Gramm Mehl
3 Packungen Trockenhefe
300 Gramm Zucker
3 Prisen Salz
150 Gramm Magarine
750 Milliliter Hafermilch
180 Gramm Magarine
Füllung
180 Gramm Zucker
Füllung
6 Teelöffel Zimt
300 Gramm Puderzucker
Glasur
Preparation

In einer Schüssel mischen: 500 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 100 g Zucker ½ TL Salz Die trockenen Zutaten gut vermischen. Zufügen: 250 g Pflanzenmilch (= 250 ml z.B. Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch) 50 g vegane Butter (Alsan Margarine) Die vegane Butter muss weich sein (Zimmertemperatur). (Falls Du frische Hefe verwendest: ½ Würfel jetzt mit zufügen.) Den Teig 10 Minuten kneten. Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine. Nicht mehr Flüssigkeit zufügen. Es dauert ca. 4 Minuten, bis sich alles schön verbindet. Insgesamt 10 Minuten kneten, bis der Teig schön glatt ist und nicht mehr klebt. Die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie bedecken. Eine Stunde gehen lassen. (Länger geht auch.) Füllung vorbereiten 60 g vegane Butter (Alsan Margarine) schmelzen. (In einem kleinen Topf oder ganz kurz in der Mikrowelle) Nicht zu heiß. Nur so warm, dass es gerade flüssig wird. Zu der geschmolzenen Margarine zufügen: 60 g Zucker 2 TL Zimt Gut umrühren. Dann die Masse abkühlen lassen, damit sie fester wird. Wenn die Füllung zu warm ist, ist sie zu flüssig und läuft leicht aus den Zimtschnecken raus. Deswegen abkühlen lassen. (Oder den Teig mit weicher Margarine bestreichen und dann mit trockener Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.) Hefeteig ausrollen und füllen Eine Auflaufform (ca. 25 x 35 cm) einfetten. Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben. Den Hefeteig rechteckig ausrollen. Ca. 30 x 42 cm Es kommt nicht so ganz genau auf die Maße an. Hauptsache es ist ein Rechteck. (Nicht oval.) Die Füllung auf dem Teig verteilen und gleichmäßig verstreichen. (Oder den Teig mit weicher Margarine bestreichen und dann mit trockener Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.) Den Teig von der langen Seite her aufrollen. (Du hast dann eine ca. 42 cm lange Rolle.) Die Rolle in Scheiben schneiden. Mit einem scharfen Messer. 12 Scheiben. Ca. 3,5 cm dick. (Oder einen Faden darum legen und zuziehen zum Durchschneiden. Das geht z.B. mit Zahnseide. Ich nehme aber immer ein scharfes Messer, das geht schneller.) Die Scheiben in die eingefettete Auflaufform legen. (z.B. 3 Reihen mit je 4 Zimtschnecken) Die Auflaufform mit einem feuchten Tuch bedecken. Die Zimtschnecken nochmal 30 Minuten gehen lassen. Zimtschnecken backen Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze). Die Zimtschnecken in der Auflaufform mit etwas Wasser besprühen oder bepinseln. (Nicht zuviel.) Dann sofort in den Ofen schieben (mittlere Schiene). 25 Minuten backen bei 180 °C (Ober-Unterhitze). Die Zimtschnecken sollen schön goldbraun sein. Etwas abkühlen lassen. Zuckerguss Für den Guss 100 g Puderzucker sieben. Mit 1 EL Pflanzenmilch glatt rühren. (Nicht zu viel Flüssigkeit, sonst wird die Glasur zu dünnflüssig). Den Zuckerguss über die lauwarmen Zimtschnecken verteilen.

Description

Vorbereitungen

Prepare for Snacks on Sunday, 27 July 2025: Apfelkompott (vegan) (26 servings)

Amount Article
26 Stück Apfel

Prepare for Frühstück on Sunday, 27 July 2025: Brötchen Rohling (36 servings)

Amount Article

info Did Coocook.org help you with food planning? Please consider giving a share of your budget as a donation for the development of Coocook.